|
- Die aktuellsten Infos sind zu finden unter Pinnwand, Neues, Kalender und Intern.
- 11.11.2020: Bitte beachten! Aufgrund der neuen Corona-Restriktionen eingeschränkter Gastflugbetrieb auf der Teufelsmühle: Montag - Freitag max. 10 Tagesmitgliedschaften (ausschließlich nach vorheriger vollständiger Online-Anmeldung), Sa./So./Feiertag keine Gastflüge
- JHV DGL 2020 und Jahresabschluss (Weihnachtsfeier) → wegen Corona ABGESAGT!
- → INTERN/Vereins-News...
- Der Fahrdienst 2020 mit dem vereinseigenen Shuttle "Airbussle" ist beendet.
- Liebe Gleitschirmflieger -Gäste wie aktive Teufelsflieger-, aus gegebenem Anlass bitten wir euch ganz dringend um Beachtung unserer SICHERHEITS-REGEL und um jederzeitiges Mitführen eines betriebsbereiten Funkgerätes sowie eines Mobiltelefons beim Fliegen.
- Hinweise zum Tiefflug von Militärmaschienen siehe → Sicherheit.
- An Tagen mit Fahrdienst bitten wir alle Piloten ihr Fahrzeug nach Möglichkeit auf dem Parkplatz AZ abzustellen und den Shuttle zu nutzen. Dies ermöglicht dem eingeteilten "AirBus-Fahrer" zu einer noch zumutbaren Uhrzeit Feierabend machen zu können und Sptätflieger nicht noch abschließend auf den Berg fahren zu müssen. Danke.
Liebe Fliegergemeinde,
dass die Teufeslflieger mit dem neuen Startplatz West nicht nur viel Arbeit, sondern auch ordentlich Ausgaben zu schultern haben, leuchtet wohl jedem ein. Unabhängig davon wollen wir den "Neuen" schnellstmöglich mit üblichen Standards versehen, wozu nach unserer Auffasung auch eine Web-Cam gehört.
Hierzu haben wir ein Aktivteam aus Fliegern gebildet und einen Spendenaufruf gestartet. Und beides funktioniert!
Aufgrund der technischen Gegebenheiten auf der Teufelsmühle übertragen wir im LTE(G4)-Modus Standbilder und erstellen zusätzlich einen Zeitrafferfilm vom Tage (Tageshistorie). [Klick ins Foto liks]
Ende Juli findet wieder das traditionelle Dorffest in Loffenau statt, bei dem sich auch die Teufelsflieger mit einem Stand beteiligen:
Die DGL-Garage wird geräumt und als Cocktailbar genutzt und vor der Garage wird wieder der beliebte Bierbrunnen sein köstliches Gebräu verströmen!
UPDATE:
Herrliches Wetter, gute Stimmung! → hier einige Fotos!
Kaiserwetter und ein phänomenales
Fest auf der Teufelsmühle
- Startplatz WEST offiziell eröffnet! -
Nach Aufbauarbeiten am Donnerstag und Freitag (mit schönen Abendflügen zum Abschluss) folgte am Samstag, 21.05.2016, die furiose Einweihungsfeier des neuen Startplatzes West.
Kanonendonner, Festansprachen, Enthüllung des Teufelssteines und Durchschneiden des Startplatzbandes - dann Fliegen, Fliegen, Fliegen...
Dazwischen Vorführungen der Feuerwehr und der Bergwacht, logistische Versorgung an mehreren Stellen - und das bei traumhaftem (Flug-)Wetter.
Eine Moderation vom Feinsten, Musik, Unterhaltung, abends Licht am Turm - bis die Lichter ausgingen!
Für den 21. Mai 2016 ist die offizielle Einweihung -und damit die allgemeine Freigabe- des neuen Startplates West vorgesehen.
Bis zu diesem Zeitpunkt müssen noch viele Arbeiten am Startgelände ausgeführt werden - und für die Feier selbst hat ein Organisationsteam Startplatzeinweihung (OTS) bereits die Arbeit aufgenommen...
Weiteres siehe → Intern/-Vereins-News.
Wieder sehr schöne Faschings-Tour ins Latium (südl. Rom). Tolles Team, super Stimmung, aktives Programm - nicht ganz optimale Flugausbeute...
Perfekt organisierte Tour, anfangs gutes Flugwetter mit herrlichen Flügen - dann ging auch im Süden das Wetter in den Keller.
Bis zu neun Flüge in herrlicher Landschaft, Ausflüge nach Rom, Neapel (mit optionalem Start vom Vesuv) und Monte Cassino - am Aktivgeist der Mannschaft fehlte es wahrlich nicht.
Alle sind wieder gut zurückgekehrt - danke für die schöne Zeit!
Weiteres → INTERN/Vereinsaktivitäten. ♦ Fotos → Galerie.
Am 30.01.2016 fand das Retterwerfen der Teufelsflieger statt.
Unter -gewohnt professioneller- Anleitung von Werner, Rolf und Martin
wurde geworfen, gepackt und gefachsimpelt - für Leib und Seele war ebenso gesorgt. Dank an alle Aktiven.
Liebe Teufelsflieger,
der DGL-Ausflug 2016 führt uns wieder zum Roanerhof nach Sand in Taufers.
Termin: 03.-08. April 2016
Organisatorische Ansprechpartnerin ist -wie bisher- Claudia. Ihre Ausschreibung siehe → Intern/Vereinsaktivitäten