Start- und Landeplätze an der Teufelsmühle

 

Für das Fluggelände des DG Loffenau gilt:

  • Jeder Flug erfolgt im eigenen Ermessen und in eigener Verantwortung der Pilotin/des Piloten!
    Grundsatz: „Fliege niemals alleine“.
  • Für Gäste ist Flugbetrieb nur bei Anwesenheit eines Clubmitgliedes, nach erfolgter (Erst-)Einweisung und nach Entrichtung der Start- / Landegebühr erlaubt.
  • Die Starterlaubnis -für beide Startplätze - gilt nur unter Beachtung der →  Flugbetriebsordnung des DHV  sowie der → Geländeordnungen  des DG Loffenau als erteilt.  
  • Die Start- / Landegühren sind unaufgefordert bei einem Vereinsmitglied bzw. beim Fahrdienst zu entrichten.

 Unsere Startplätze: 

 
Startplatz West (der 'neue' Startplatz)

Der Startplatz WEST befindet sich auf dem Gipfel der Teufelsmühle zwischen dem Höhengasthaus und dem Teufelsmühlen-Turm.
Der Startsektor ist für die Windrichtung von 240°- 280° ausgelegt.
Trotz der Größe des Startplatzes werden alle Piloten gebeten, einen geplanten Start zügig vorzubereiten und nach Betreten des unmittelbaren Startfeldes eine alsbaldige Startbereitschaft herzustellen!

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
Startplatz Nord-West (der 'alte' Startplatz)

Der Startplatz "Teufelsmühle NW" besteht aus einer Naturrampe.
Hierfür besteht Auslege- und Startmöglichkeit für einen Gleitschirm oder Drachen. Die Hauptstartrichtung ist Nordwest (NW, 304°), Windrichtungsanzeiger sind an verschiedenen Positionen vorhanden.
Bei Wind aus Südwest ist erhöhte Vorsicht geboten, da dieser teilweise ungebremst als 90° Seitenwind auf den Startplatz einwirkt.
Nicht starten darf man bei überregionalen Winden mit Geschwindigkeiten über 5 km/h aus Nord-/Nordost (Wind aus Anfahrtsweg), bei Ost, Südost und Süd besteht die Gefahr von Leewirbeln (Rotoren).

Für die Startvorbereitung Gleitschirm bzw. Aufbau des Drachens steht ausreichend Platz vor/neben der Vereinshütte zur Verfügung. Diese Möglichkeit ist insbesondere bei erhöhtem Start- / Flugaufkommen zu nutzen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Landeplätze für Drachen und Gleitschirme:

Östlich Loffenau, letzte Straße rechts Ortsausgang Richtung Bad Herrenalb, Beschilderung "Wassertretstelle" der Straße folgen bis Landeplatz (Wasserspeicher an der Straße). Der Landeplatz ist vom Startplatz aus nicht einsehbar. Daher ist eine Einweisung und vorherige Landplatzbesichtigung Vorrausetzung für einen Start.

Lage des Landeplatzes, Landeanflug (Volte) und Packplatz siehe Aushang am SP und LP, in der FBO / Geländeordnung DGL und gemäß Einweisung.
Gleitschirme und Hängegleiter landen im gleichen Bereich, jedoch in strikt getrennten Zonen.

Unabhängig davon nehmen in unserem Fluggebiet beim Landeanflug Gleitschirmpiloten besondere Rücksicht auf Hängegleiter!