Die aktuellen Themen der Teufelsflieger...
- Arbeitseinsatz + Saisonabschlussdankesfest am 21.10.2023 → Intern/VS-Protokolle
- Jahresabschluss/Weihnachtsfeier DGL am 02.12.2023 → Intern/VS-Protokolle
- Infost zum möglichen Startplatz N/O → Intern/VS-Protokolle
- 21.-23.07.2023 -RÜCKBLICK-
Teufelsflieger-Fest & Testival, s.u. - Vereinsausflüge (→ Intern-Vereinsaktivitäten)
Sept. 2023 Lefkada, Okt. 2023 Segeltörn
- Möglicher neuer Startplatz NO → INTERN/Vereins-News
- Fahrdienst DGL:
Tauschpartner gesucht... → INTERN/Forum - DHV-Vereins-Infos, Protokolle DGL etc. → INTERN/Protokolle - Mitteilungen
Fliegerfest beim Gleitschirmclub Kraichtal
Am Sonntag, 10. September, lädt der Gleitschirmclub Kraichtal herzlich zum alljährlichen Fliegerfest auf dem Fluggelände am Kreisverkehr Kraichtal-Oberacker ein. GSC wird grün! Ab sofort werden wir umweltfreundlich in die Luft geschleppt! Wir haben Zuwachs in Form einer emissionsfreien Elektrowinde bekommen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Los geht es ab 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Später werden Steaks,Würste, frisch gegrillte Forellen, Pommes, vegetarische Gerichte, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
Sie haben den ganzen Tag die Gelegenheit beim Flugbetrieb zuzuschauen. Wollen Sie selbst mal die Freiheit und die Faszination des Gleitschirmfliegens erleben? Erfahrene Tandempiloten bringen Sie in die Höhen des wunderschönen Kraichgaus zum Sonderpreis (bitte unbedingt festes Schuhwerk mitbringen). Des Weiteren steht uns dieses Jahr zum ersten Mal ein Flugsimulator zur Verfügung.
Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm. Es sind genügend ausgewiesene Parkplätze vorhanden.
Wann: 10.09.2023 ab 11:00 Uhr
Wo: Fluggelände Oberacker (beim Kreisel) HIER:Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch, bitte weitersagen!
2023-08-26/27 GIN-Testival Loffenau und Merkur
ABSAGE!
Update 25.08.2023, 11.00h: Aufgrund der eindeutig ungünstigen Wetterprognose wird das GIN-Testival erneut abgesagt. Das Sky-Team bemüht sich um einen neuen Termin.
Liebe Fliegergemeinde,
Das GIN-Testival, das im Mai wetterbedingt verschoben werden musste, ist neu terminiert und ist für das Wochenende 26./27. August 2023 vorgesehen.
Gemeinsam mit dem GSV Baden, den Schwarzwaldgeiern, stellen die Teufeslflieger jeweils ihr Fluggelände zur Verfügung - die Festlegung der Startplätze (wo wann dem Wetter entsprechend am Besten gestartet werden kann) erfolgt kurz vor dem Event und wird hier frühestmöglich bekannt gegeben.
2023 September - Aus für Andelsbuch
Laut Berichterstattung wird der Liftbetrieb in Andelsbuch mit dem Ende der Sommersaison 2023 dauerhaft eingestellt!
12.08.2023: Wegen Betriebsunfall Sesselbahn ab sofort geschlossen!
Das bedeutet, zumindest teilweise, Ende des Gleitschirmflugbetriebes in diesem populären Fluggebiet.
Wir geben dies hier zur Kenntnis, es erfolgen keine weiteren verbindliche Updates.
Bitte informiert euch auf anderem Wege über die weiteren Entwicklungen.
Teufelsfliegerfest & Testival 21. - 23. Juli 2023
Zur → Fotogalerie (interne Anmeldung erforderlich)
Rückblick: Ein herrlicher Event mit viel Licht und nur wenig Schatten.
Lange schon liefen die Vorbereitungen, bis dann am Donnerstag, 20.07.2023, das DGL-Sommerfest 2023 allmählich sichtbar anlief, zunächst mit viel Arbeit für das „Aufbauteam“.
Der Teufelsmühlenturm stand ganz im Zeichen der Teufelsflieger, die Übernachtungsstätte des Schwarzwaldvereins war angemietet, das gesamte Areal in DGL-Hand, das Höhengasthaus kooperierte mit ergänzenden Speiseangeboten und der Startplatz West wurde für die erwarteten Sundowner hergerichtet.
Ein nachmittäglicher starker Regenschauer prüfte, ob die Zelte und Einrichtungen diesen Ansprüchen genügten -was sie taten-, dann besserte sich das Wetter deutlich und am Abend konnten die Teufel schon wieder abheben, um anzuzeigen, dass sich „auf der Mühle was tut“.
Am Freitag erfolgte der Großteil des Aufbaus und am Mittag war alles für das Fest bereit. Unterstützt vom Loffenauer AndiM, der Sound- und Lichtsysteme überall auf der Mühle installierte, erstrahlten die Pavillons von AirDesign (MichaelV), GIN (GS-Schule Sky-Team, SvenQ) und SWING (KalleH). ADVANCE-Willi musste leider absagen.
Unsere Freunde von den Althofdrachen installierten einen Simulator der Extraklasse fürs Drachenfliegen, der über alle drei Tage ausgebucht war.
Am frühen Abend durfte der DGL bereits die ersten Gäste begrüßen, die sich bei unseren Gleitschirmherstellern, der GS-Schule und den Tandempiloten schon mal umschauen konnten.
Geduldig wartende Piloten konnten zu ausgedehntem Abendsoaring starten.
Der Samstag war zweifellos der Haupttag. Schönes Wetter und kräftiger Wind sorgten nach eher schleppendem Start für einen sehr schönen, umtriebigen Tag auf der Teufelsmühle. Die Shuttles fuhren ohne Unterbrechung und gegen Spätnachmittag stellte sich „richtiges Sundownerfeeling“ ein.
Köstliche Gastronomie („Teufelspfanne“ von RaimundH, Brat- und Currywürste, Kaffee und Kuchen – dazu allerlei Getränke) und natürlich die Cocktailbar beim Startplatz West, musikalisch unterhalten von der Loffenauer Gruppe „Nuff the Rock“, den „Chorlibris“ und dem „Duo Twosome“, sorgten für beste Stimmung.
Am frühen Abend hielten sich Scharen von Besuchern u.a. am Startplatz West auf, offenbar in Vorfreude auf das, was -wetterbedingt- folgen konnte:
Um 19.00h hatte der Wettergott ein Einsehen und sorgte für fliegbaren laminaren Wind bei herrlichem Sonnenschein, sodass viele bunte Gleitschirme abheben konnten, um dem Namen „Fliegerfest“ gerecht werden zu können. UND: Es wurde bis in den späten Abend geflogen, letzte Landung 21.22h!
Bei Lifemusik und prächtiger Stimmung feierten die Gäste zusammen mit den Fliegerteufeln bis in die fortgeschrittene Nacht hinein.
Der Sonntag war schon von den Wetterdiensten mit Starkwind und Böen, sowie dicken Wolken und eher ungemütlichen Temparaturen angekündigt worden. Und in etwa so verlief auch der Tag.
Besucher kamen dennoch, wenn auch in überschaubarem Maße. Für musikalische Unterhaltung sorgten ab 14.00Uhr „Jay-Double-U“, von den Teufelsfliegern bereits wiederholt engagierte Musiker.
Der DGL konnte mit dem Umsatz und dem Verlauf des Festes sehr zufrieden sein, ebenso unsere Testival-Vertreter, wenngleich das praktische Testen von neuen Schirmtypen etwas kurz kam.
Am späten Nachmittag, nachdem „Jay-Double-U“ ihr Lifeprogramm beendet hatten, begannen die fleißigen Helfer mit dem Abbau und am Abend war der Löwenanteil bereits wieder abgearbeitet.
Unter verantwortlicher Leitung von ManfredK mit OrgaTeam und dem Vorstand zeigte sich, was eine Gruppe von Menschen -nahezu alle Teufelsflieger*innen waren eingesetzt- bewegen kann. Auf- und Abbau, „Stand-Dienste“ an Kasse, Essen, Trinken, Kaffe/Kuchen, Cocktailbar, Shuttledienste, Startplatz etc., wurden bravourös gemeistert.
Hierzu allen ein herzliches Dankeschön, es war fantastisch.
Dieser Dank gilt natürlich auch unseren Gleitschirmpartnern, den bereits angeführten Singenden und Musizierenden, den Althofdrachen, den Gasthausbetreibern, dem Schwarzwaldverein, der Gemeinde Loffenau, den Forstverantwortlichen, der freiwilligen Feuerwehr, unserem Medien-Andi und insbesondere unseren vielen Besuchern, Flieger wie Nicht-Flieger.
male
2023-03-18 Loffenauer Waldputzete
Am 18. März war es wieder soweit! Die Loffenauer Feuerwehr rief zur Teilnahme an der jährlich stattfindenden Bach- und Waldputzete auf. Für unser neues Ehrenmitglied Jan Hirschberger Anlass genug, um über die Pinnwand zur Teilnahme an der Putzete aufzurufen.
So trafen sich am Samstag pünktlich um 10 Uhr sechs Fliegerteufel und mutierten zu eifrigen Müllsammlerteufel. Besonders motivierend war, dass auch eine Teufelsmutter sich spontan der Gruppe anschloss. Vom SP West schwärmte man in alle Richtungen aus, um den umliegenden Wald, sowie Parkplatz Teufelsmühle, Turm, SP NW und Grenzert Parkplatz von jeglichem Müll zu reinigen. Die Ausbeute war, erfreulicherweise, geringer wie im letzten Jahr, trotzdem frustrierend diese Unmengen an Popel schnupfus alba, Tabacci rauchica und die anderen unbeliebten Naturbewohner (Übersetzung nebenan) aufzulesen.
Nach knapp zwei Stunden war man dann auch fertig und konnte sich mit schönen Flügen für die getane Arbeit belohnen.
Vielen Dank an die Helfer, insbesondere an Jan für den Anruf. Mit der Aktion haben wir uns sicherlich angenehm bei unseren Freunden der Loffenauer Feuerwehr in Erinnerung gebracht.
Bericht von Manfred Kirchhoff
2023-03-11 Jahreshauptversammlung des DGL
Mitgliederversammlung (JHV) 2023 des
Drachen- und Gleitschirmclubs Loffenau e.V.
am 11. März 2023, 19.00h, Gemeindehalle Loffenau
Beitrag siehe → INTERN/Vereins-News
Mit 63 Mitgliedern war die diesjähreige JHV gut besucht, erstmals wieder physisch nach über zwei Jahren Corona-Sperre.
In den Räumlichkeiten der ansprechenden Gemeindehalle/Haus des Gastes Loffenau wurden die Tagesordnungspunkte schrittweise abgearbeitet - zügig, sachlich, harmonisch. Eine längere Zeit nahm die Wahl des gesamten Vorstandes in Anspruch, da die Abstimmungen in geheimer Wahl stattfanden. Die Wahlergebnisse sprachen dann wieder für sich: Nahezu einstimmig gewählt steht dem DGL ab sofort der NEUE Vorstand zur Verfügung (s.a. ÜBER UNS). Unisono vermelden die Vorstandsmitglieder, dass sie ihre Aufgaben gerne wahrnehmen, was von den Mitgliedern mit viel Beifall bedacht wird: "So macht Vereinsleben Spaß". Dank an alle, die sich in dieser Form für unseren Flugsportverein und das wohl "schönste Hobby der Welt" einbringen.
-male-